Quote:
Originally Posted by faltradl
Vor ... gehört aber gar kein Leerzeichen. Und genau genommen muss es sogar das Sonderzeichen dafür sein, und nicht das dreimal einen Punkt tippen Relikt von der Schreibmaschine.
Ich weiß, unsere Augen sind an die Schreibmaschinenvariante (mit und ohne Leerzeichen davor) gewöhnt. Und im Buchdruck findet man es auch oft genug. Aber altgediente Schriftsetzer, die noch in der Bleisatzzeit gelernt haben, dürfte es gruseln.
|
Naja, die drei Pünktchen sind ein
pet peeve von mir. Ich habe das schon oft gelesen, dass nur das Extrazeichen typographisch korrekt wäre. Nun begegnet es mir aber gerade in älteren Büchern oft, dass es auch mal vier oder fünf Pünktchen sind. Oder auch, dass die drei Pünktchen sehr weit auseinander gesetzt sind und sich das für mich auch im Zusammenhang richtiger anfühlt, als das engstehende Sonderzeichen. Deshalb nehme ich mir das Recht, von Fall zu Fall zu entscheiden, wie ich die Pünktchen umsetze.
Und das Sonderzeichen
ohne Leerzeichen davor ist ein Augenschmerz und gehört verboten.