View Single Post
Old 08-26-2016, 01:57 PM   #1
NASCARaddicted
Addict
NASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and grace
 
Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
PB Touch Lux 3 oder noch warten? Display-Auflösung?

Hallo

Ich fang mal ganz vorne an. Vor ein paar Jahrzehnten (gefühlt) hab ich meinen ersten ebook-Reader gekauft, ein Bebook (für um die 300€). Ich hab das Teil etwa 3 Jahre lang genutzt, aber da sich die Technik ja weiterentwickelt, wollte ich einen neuen. Damals hab ich mich für den neuen PB Touch 622 entschieden (also den ohne Licht).
Den nutze und liebe ich auch seit etwa 4 Jahren. Aber meine Frau hat sich vor kurzem den Pocketbook Touch Lux 3 geholt. Und alleine die höhere Display-Auflösung ist der Hammer. Die Schrift sieht so viel besser aus, als beim 622. Und das Licht ist auch genial.

Nun überlege ich mir, ob ich mir demnächst auch einen Lux 3 gönnen soll. Früher war ja 800x600 das Maß aller Dinge, wenn es um Auflösung ging (zumindest bei den 6" Geräten). Der Lux 3 hat 1024x758.
Glaubt ihr, neuere Geräte haben eine noch höhere Auflösung, oder reicht die jetztige Auflösung? Also auf gut deutsch: noch warten auf ein Lux 4 oder ähnliches, oder gleich den Lux 3 holen?

Ich weiß, gerade bei Elektrogeräten gilt der Grundsatz: es kommt immer was besseres nach, warten macht keinen Sinn. Aber da ich das Gerät ja längere Zeit benutzen werde ...
NASCARaddicted is offline   Reply With Quote