... und noch eins:
Janine Wilk: Lilith Parker, Band 1: Insel der Schatten (Fantasy, Jugendbuch, 4,5*)
Quote:
Kalte Nebelschwaden tasten sich durch die Gassen. Schatten lauern hinter den Fenstern. So gruselig hatte sich Lilith ihr neues Zuhause nicht vorgestellt. Auch wenn sie weiß, dass die Bewohner der Insel Bonesdale als Hexen, Vampire und klapprige Skelette das ganze Jahr über Halloween feiern. Doch was für die Touristen ein großer Spaß ist, wirkt auf Lilith erschreckend real. Immer wieder geschehen merkwürdige Dinge: Werwölfe machen Jagd auf sie, eine unheimliche Krähe greift sie an. Als sie dem Geheimnis der Insel mit ihren Freunden Mat und Emma auf den Grund gehen will, wird schnell klar: Hier ist alles echt. Und noch ahnt Lilith gar nicht, wie eng ihr Schicksal mit der Insel und den Wesen der Nacht verwoben ist.
|
amazon
In der Beschreibung steht auch noch "Für alle Mädchen ab 10 Jahren, die Grusel lieben", was ich eine unnötige Einschränkung finde, denn ich weiß nicht warum das nichts für Jungen sein soll. Nur weil die Protagonistin weiblich ist?
Ich bin durch Zufall auf dieses Hörbuch gestoßen, weil ich im Moment Deezer (Musik-Flat mit einigen Hörbüchern) ausprobiere und es war eine große Überraschung, denn es war der Beginn einer ganz großartigen Reihe, die mich gleich begeistert hat und bei dem jeder Moment genutzt wurde die Geschichte weiterzuhören. Dabei erfindet Janine Wilk die Jugend-Fantasy zwar nicht neu, aber man hatte gleich eine Verbindung zur Protagonistin und den übrigen Figuren.
Die Sprecherin Friederike Kempter fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, teilweise falsche Betonungen, manchmal klang es wie eine Computerstimme, ich weiß ja nicht...
Leider war das Hörbuch gekürzt und man merkte das auch an einigen Stellen. Knapp 4 Stunden klingt erst mal nach starken Kürzungen.
Da das Buch, was ich für das Stichwort "Bed & Breakfast" geplant hatte, ein Flop war, nehme ich diese Geschichte, in der eine Pension eine wichtige Rolle spielt oder ist es mehr ein Altersheim?
GB-Challenge -> Bed & Breakfast, Nationen Challenge -> Deutschland