View Single Post
Old 07-30-2016, 01:56 PM   #254
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Robert Corvus: Grauwacht (Fantasy, Science Fiction, 4*)

Quote:
Ein Tag-Nacht-Zyklus in Bisola dauert ein Menschenleben. Während die Menschen mit der Nacht wandern, gehört den amphibischen Sasseks der Tag. Ein Abkommen sichert den Frieden zwischen den beiden Völkern, aber wenn die Dämmerung kommt, stehen nur die Guardista der Grauwacht zwischen ihnen. Diese Krieger mit besonderen Fähigkeiten überwachen den Abzug der Menschen aus den Städten und den Einzug der Sasseks. Doch etwas geschieht auf Bisola. ...
piper

Zu diesem Buch bin ich durch einen Gutschein auf paperc gekommen. Die Auswahl im Bereich Belletristik ist dort sehr beschränkt, so dass ich vor allem beim Piper Verlag geschaut habe. Diese Buch wäre sonst wahrscheinlich nicht auf meinem to-read gelandet, aber ich habe eine Probe gelesen und war überrascht, wie gut ich in die Geschichte hinein gefunden haben.

Es fällt schwer diese Geschichte gerade am Anfang einem Genre zuzuordnen, es startet mit nomadisch lebenden Menschen auf der Nachtseite eines unbekannten Planeten. Personen und Handlung erinnern einen stark an ein Fantasy-Setting, wenn auch mit ein paar neuen Elementen. So leben Menschen und auch die Sasseks eher auf einem spätmittelalterlichen Entwicklungsniveau. Dazu kommen ein paar magische Elemente und ein paar völlig fremde Tiere. Der spätere Entwicklungsverlauf lässt uns dann wieder in einer Science Fiction Geschichte ankommen.

Aus diesem Genre übergreifenden Handlungsverlauf bezieht dieses Werk für mich seinen besonderen Reiz, gerade für jemanden wie mich, der mittelalterliche High-Fantasy bisher immer etwas fade fand. Hier waren die Personen interessant, auch weil die Frauenfiguren gleichberechtigt agierten und die Handlung durch eine fremde Umwelt und Historie überraschender war. Außerdem konnte ich hier gleich mit mehreren Personen mitfiebern, deren Schicksal mir auch am Herzen lag. Ich hätte mir am Anfang etwas mehr außerirdische Ökologie gewünscht, wenn man schon auf einem anderen Planeten ist, das klang mir alles etwas zu sehr nach irdischer Umwelt, aber insgesamt hat mir die Geschichte aufgrund der interessanten Protagonisten überraschend gut gefallen. Ich werde den Autor mal im Auge behalten.

Nationen-Challenge -> Deutschland
hamlok is offline   Reply With Quote