View Single Post
Old 07-20-2016, 09:00 AM   #1223
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Das Buch hatte mir damals recht gut gefallen; mal sehen, wie sich das englische Original ein Vierteljahrhundert später so hält...
Gar nicht schlecht hält es sich, ganz im Gegenteil. Ich hatte zwar vergessen, wie lang Robert J. Sheas Shike ist (oder die deutsche Übersetzung war gekürzt), aber trotz der fast 340000 Wörter fühlt sich das Buch nicht zu lang an. Auch wenn die eine oder andere Passage ein wenig hätte getrimmt werden können, liest sich diese Geschichte der nie wirklich erfüllten Liebe einer ehrgeizigen Frau aus einem kleinen aber reichen Samurai-Clan und eines Kriegermönches flüssig weg. Großen Anteil daran hat neben der abgerundeten Gestaltung seiner Haupt- und vieler Nebencharaktere auch Sheas opulente Ausstattung der Schauplätze und Hintergrundgeschehen basierend auf dem Minamoto-Taira-Krieg und der versuchten Eroberung Japans durch Kublai Khan am Ende des 12. Jahrhunderts.

Nach diesem Erfolg werde ich wohl wie geplant bei Shea bleiben und mit All Things Are Lights weitermachen, das in vielerlei Hinsicht ähnlich gestrickt zu sein scheint, sich jedoch der Kreuzzüge als Hintergrundmaterial bedient.
Gudy is offline   Reply With Quote