Jo Walton: Among Others
Ich weiß nicht, wie oft ich zu diesem Buch schon irgendwo etwas geschrieben habe. Es ist für mich eines der besten Bücher der letzten zehn Jahre und ich lese es genauso regelmäßig wieder wie die Harry Potter-Bücher. Diesmal habe ich das ungekürzte Hörbuch gehört, das von Katherine Kellgren gelesen wird.
Die fünfzehnjährige Morwenna hat vor einigen Monaten ihre Zwillingsschwester verloren, ist von zu Hause ausgerissen und nun bei ihrem Vater und ihren Tanten gelandet, die sie alle nie vorher gesehen hat. Der Vater hat die Familie verlassen, als die Zwillinge noch Babys waren. Die Tanten schicken Morwenna ins Internat nach England, wo sie selbst zur Schule gegangen sind. Morwenna, die in den walisischen Bergen aufgewachsen ist, tut sich schwer, sich in den Schulalltag hineinzufinden. Sie ist eine Außenseiterin, die anders spricht und anders denkt als ihre Klassenkameradinnen und die zudem auch noch viel liest.
Among Others ist ein Buch über das Erwachsenwerden, aber es ist auch eine Ode an das Lesen. Ein wenig autobiografisch ist es auch, Morwenna liest all jene Bücher, die die Autorin in diesem Alter selbst gelesen hat, hauptsächlich Science Fiction und Fantasy, die vor 1980 erschienen ist. Man muss die im Buch erwähnten Bücher nicht gelesen haben, um der Handlung zu folgen, aber ein wenig Nostalgie ist durchaus an der Tagesordnung. Für mich ist es außerdem ein Ansporn, doch einmal in ein paar Bücher aus dieser Zeit hineinzulesen, mit denen ich mich oft schwer tue. Viel Action gibt es in diesem Buch nicht, lediglich eine kurze Szene am Schluss, als Morwenna mit ihrer Mutter konfrontiert wird, vor der sie ausgerissen ist. Beim Hörbuch gefällt mir besonders, dass Katherine Kellgren Moris Erzählung mit walisischem Akzent liest, was von Anfang an die richtige Atmosphäre schafft.
Buch und Sprecherin: 5 Sterne
Challenge: GB (Wales)
|