View Single Post
Old 07-09-2016, 11:44 AM   #240
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,916
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Jack McDevitt: Thunderbird

Zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung von Ancient Shores hat Jack McDevitt eine Fortsetzung zu diesem Roman veröffentlicht, der mehrere Fragen offen ließ (wobei McDevitt nach eigener Aussage in jedem seiner Bücher Fragen offen lässt, weil seiner Meinung nach auch im wirklich Leben nie alle Fragen beantwortet werden). Das kann man mögen oder nicht - mir gefällt diese Philosophie und ich habe keine Fortsetzung der Geschichte erwartet.

Thunderbird knüpft direkt an Ancient Shores an, die Geschichte geht unmittelbar weiter, allerdings ein wenig "modernisiert" mit aktueller Technik. Anders als in Ancient Shores geht es in Thunderbird sozusagen ans "Eingemachte": Es ist vor allem ein Erstkontakt-Roman. Das Sternentor, das in Ancient Shores entdeckt wurde, wird hier zum Zentrum der Geschichte. Eine der scheinbar leeren Welten, in die man durch das Rundhaus gelangen kann, ist nicht wirklich leer, sondern beherbergt eine Zivilisation, die einige Jahrhunderte hinter der unseren zurück ist. Auch die anderen Welten, die über das Stargate erreichbar sind, erweisen sich nach und nach als bewohnt.

Mir hat dieses Buch gut gefallen, es hat alles, weshalb ich McDevitt als Autor schätze - glaubhafte Figuren, einen spannenden Plot und eine ruhige Erzählweise. Weltraumkämpfe und ähnliches sucht man hier vergebens, McDevitt beschäftigt sich vor allem mit den Auswirkungen, die die Entdeckung einer fortgeschrittenen Zivilisation auf unsere eigene hat. Der Schluss erscheint diesmal zunächst sehr endgültig, der kurze Epilog lässt jedoch wieder manches offen, worüber der Leser sich nach der Lektüre Gedanken machen kann, wenn er mag.

Challenge: Nationen (USA), 4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote