Marie Brennan: The Tropic of Serpents
Drei Jahre nach ihrer ersten Expedition nach Vystrana, die mit einem Drama endete, über das der geneigte Leser im ersten Teil der Memoiren von Lady Trent lesen konnte, bricht die abenteuerlustige Isabella zu ihrer nächsten Reise auf, diesmal zum Kontinent Eriga, auf dem es einige Drachenspezies gibt, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Und nicht nur ihre Familie ist entsetzt, denn sie nimmt eine Freundin mit, die keinen Bock darauf hat, sich in die von ihren Eltern arrangierte Ehe zu stürzen - Skandal auf ganzer Linie.
The Tropic of Serpents ist der zweite Band der Memoiren von Lady Trent, der insgesamt fünf Bände umfassen soll, von denen inzwischen vier erschienen sind. Höchste Zeit für mich, diese großartige, originelle Serie endlich weiter zu hören. Isabellas Welt ist eine Parallelwelt, in der es Drachen gibt, für die die Heldin sich seit ihrer Kindheit interessiert. Es ist indessen auch eine viktorianische Welt mit all ihren Konventionen und Erwartungen an Frauen, nämlich dass sie brav zu Hause bleiben und sich um ihre Kinder kümmern. Isabella ist somit etwas, das manche Menschen als "Skandalnudel" bezeichnen würden; sie interessiert sich für alles, was sonst nur ihren männlichen Zeitgenossen vorbehalten ist und entwickelt sich bereits im ersten Buch zu einer Art Mischung aus Charles Darwin und Alexander von Humboldt. Die Bücher sind ihre Memoiren, und in einem solchen Stil sind sie auch geschrieben, was jedoch in diesem Fall nur zur Authentizität beiträgt. Gelesen wird die Serie von Kate Reading, die mir von anderen Hörbüchern bekannt ist, sich hier jedoch selbst übertrifft.
Ich bin fast versucht, das Buch unter "Naturforscher und Entdecker" oder Viktorianisches Zeitalter einzuordnen

, da die Autorin jedoch Amerikanerin ist, begnüge ich mich mit der Nationen-Challenge.
Buch: 4.5 Sterne
Sprecher (Kate Reading): 5 Sterne
Challenge: Nationen (USA)