View Single Post
Old 06-26-2016, 11:04 AM   #222
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Jack McDevitt: Ancient Shores

Ende letzten Jahres hat Jack McDevitt eine Fortsetzung zu diesem Buch veröffentlicht, das bereits 1996 erschienen ist. Ich habe es erstmals im Jahr 2000 in deutscher Übersetzung gelesen und es hat mir damals sehr gut gefallen. Neugierig auf die Fortsetzung habe ich nun das englische Ebook gelesen und was soll ich sagen: Es gefällt mir immer noch, obwohl mein Geschmack sich in all diesen Jahren teilweise geändert hat. Aber dieser Mix aus Science Fiction, Archäologie und "Realwelt", um es einmal so zu nennen, ist einfach ganz auf meiner Linie.

Ich bin heute mal wieder faul und habe meine Zusammenfassung (natürlich ohne Spoiler!) von 1998 hervorgekramt:

Quote:
Der Farmer Tom Lasker und sein Sohn Will machen auf einem ihrer Felder einen merkwürdigen Fund: Eine Yacht, die sich in einem geradezu unheimlich guten Erhaltungszustand befindet, so als wäre sie erst vor kurzem dort vergraben worden, aber wer würde so etwas tun? Die Nachricht von der Sensation geht durch alle Medien, und schon bald wird die abgelegene Farm in North Dakota zu einer beliebten Touristenattraktion, während Lasker mit dem Gedanken spielt, das Schiff an den Meistbietenden zu verkaufen, um dem Medienrummel zu entgehen. Das Rätsel um den hervorragenden Erhaltungszustand wird noch verwirrender, als sich herausstellt, dass das ganze Schiff aus einem Material gefertigt ist, das es gar nicht geben dürfte, da es mit heutiger Technologie nicht hergestellt werden kann.

Ein Freund der Laskers, Max Collingswood, ist überzeugt, dass es dort, wo ein Schiff ist, auch irgendwo einen Hafen geben muss und stößt bei seiner Suche auf ein weiteres Artefakt, das die Wissenschaft vor ein noch größeres Rätsel stellt...

Vor mehr als 10.000 Jahren, als Gletscher den nordamerikanischen Kontinent bedeckten, waren große Teile von North Dakota, Minnesota, Manitoba, Saskatchewan und Ontario von einem riesigen eiszeitlichen See bedeckt, dem Lake Agassiz, so benannt nach dem Schweizer Geologen und Naturforscher Louis Agassiz. Dieser heute verschwundene See ist Schauplatz von Jack McDevitts Küsten der Vergangenheit.
Challenge: Nationen (USA), 4.5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote