View Single Post
Old 06-22-2016, 09:06 AM   #1404
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by doubleshuffle View Post
Vielen Dank!

Etwas Quellenforschung hat inzwischen unsere Auffassung, dass Grethel ihren Hans am Ende verlässt, auch bestätigt. Der Grund, warum ich fragte, ist, dass in Margaret Hunts eigentlich hervorragender englischer Übersetzung der Grimmschen Märchen das Ende von "Clever Hans" so lautet:

Die morphologische Ähnlichkeit bei teils großer semantischer Differenz des deutschen Perfekts und des englischen Present Perfect kann halt echt eine bitch sein...
Ja, ein Fallstrick. Aber andererseits, sie lebte 1831–1912 und die Herausgabe der grimmschen Märchen war 1812 bis 1858. Von daher hätte sie eigentlich mit dem damalige Deutsch vertraut gewesen sein müssen. Na ja, hat sie halt einen schwachen Moment gehabt.

Ihre Übersetzung ist genau das, was man z.B. beim Googleübersetzer erwarten würde.
faltradl is offline   Reply With Quote