View Single Post
Old 06-15-2016, 04:05 AM   #1373
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Sicher sind die Szenenwechsel wichtig – ihr häufiges Fehlen war seinerzeit einer der Gründe, warum ich mit dem Selbermachen von Ebooks begonnen habe –, aber auch falsche Absatzumbrüche können sehr irritierend sein. Und Abbyy erzeugt zwar in der »Genaue Kopie«-Ansicht eine Formatierung, die mit dem Scan identisch erscheint, aber im exportierten Epub sind dann jede Menge falscher Umbrüche drin. Oder haben sie Abbyy in Version 12 endlich beigebracht, dass Einzüge in Blocksatztexten als Umbruchmarkierung zu verstehen sind. Bislang scheint Abbyy eher den Leerraum am Ende von Zeilen als Signal dafür zu werten. Ich habe nie verstanden, dass sie das nicht korrigieren – ich habe null Ahnung von Software-Programmierung, aber das sieht für mich wie ein einfaches Problem aus.
pynch is offline   Reply With Quote