View Single Post
Old 06-14-2016, 11:49 AM   #213
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Phil Rickman: Curfew

Rickmans erster Roman, der ursprünglich unter dem Titel "Crybbe" erschienen ist, ist eine jener Geschichten, bei denen man nie ganz sicher ist, was nun real ist und was nicht. Die Horror-Elemente halten sich im Gegensatz zu Stephen Kings Frühwerken sehr im Hintergrund, aber ich weiß nicht, ob ich dieses Buch bei Dunkelheit allein in einem einsamen Haus am Waldrand lesen möchte.

Es fängt alles ganz "normal" und harmlos an. In der Nähe der kleinen Stadt Crybbe, die an der Grenze zwischen England und Wales liegt, gibt es einen alten Steinkreis, der vor langer Zeit zerstört wurde und nun wieder aufgerichtet werden soll. Ein Millionär hat sich in den Kopf gesetzt, Crybbe zu einem New-Age-Zentrum zu machen, weil er anscheinend sonst nichts mit seinem Geld anzufangen weiß. Wie gruselig es in dem Örtchen zugeht, ist ihm nicht bewusst und es macht sich auch niemand die Mühe, es ihm zu sagen.

Jeden Abend seit 400 Jahren läutet eine Glocke genau hundertmal zum Beginn der nächtlichen Ausgangssperre. Danach ist es besser, die Straßen des Städtchens zu meiden. Ach ja, Hunde gibt es in Crybbe auch nicht, bis auf einen, dafür treiben andere Gestalten und Kreaturen dort ihr Unwesen.

Wie die meisten von Rickmans Büchern ist dieses nicht für "ungeduldige" Leser geeignet. Die Handlung kommt sehr langsam in Gang, der Autor lässt sich viel Zeit mit seinen Figuren und dem Setting. Mir hat beides gut gefallen, und Seán Barretts Stimme passt einfach großartig zu Rickmans Büchern.

Buch: 4 Sterne
Sprecher: 4.5 Sterne
Challenge: GB (Geistergeschichten)
Marrella is offline   Reply With Quote