Thread: Silliness Fundstücke
View Single Post
Old 06-13-2016, 01:07 PM   #283
faltradl
Guru
faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.faltradl ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 602
Karma: 1712372
Join Date: Feb 2013
Location: germany
Device: PocketBook Touch
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Andererseits, sind sie nicht mit Commodore-Computern (oder etwas Ähnlichem) zum Mond geflogen?
Mit was für Computern die zum Mond geflogen sind weiß ich nicht. Aber die Rechenleistung, Speicher etc. müssen sehr wenig gewesen sein. Das dürfte nach heutigen Maßstäben zu nicht viel mehr als einem besseren Taschenrechner reichen. - Nun ja, da war halt nicht viel Platz. Und vor allem das Gewicht war ein Problem.

Allerdings sollte man nicht unterschlagen, das nur wenig direkt an Bord berechnet wurde. Das meiste lief auf den Großrechnern am Boden, und nur die Ergebnisse wurden hoch gefunkt. - Also alles, wo die Signallaufzeit und die niedrige Datenrate kein Problem darstellten.

Und was die Landung angeht, da lief das letzte Stück per Handsteuerung. Was in sofern kein Problem, war, das die Jungs an der Steuerung erfahrene Testpiloten waren.

P.S.
Im Grunde hat sich daran bis heute nichts geändert. Es fliegt zwar viel mehr Computer mit als damals, aber es gibt auch viel mehr zu berechnen als damals.
faltradl is offline   Reply With Quote