View Single Post
Old 06-08-2016, 03:53 PM   #198
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Zur Abwechslung habe ich mal ein kurzes Hörbuch aus der Onleihe zwischengeschoben:

Viveca Sten: Die Toten von Sandhamn (Sandhamn Murders #3), (Krimi, 3,5*)

Quote:
Als Thomas’ Jugendfreundin Nora durch einen Zufall herausfindet, dass ihr Mann sie hintergeht, fährt sie trotz Eis und Schnee mit ihren Söhnen nach Sandhamn, um in Ruhe nachdenken zu können. Die Inselbewohner sind erschüttert, denn gerade ist ein Mädchen verschwunden – noch geben die Eltern die Hoffnung nicht auf, dass sie ihre Tochter lebend zurückbekommen. Doch dann machen ausgerechnet Noras Söhne beim Spielen eine schreckliche Entdeckung ...
kiwi

Diese Krimi-Reihe spielt auf den Schären in der Nähe von Stockholm und hat mit dem Kommissar Thomas Andreasson und seiner Jugendfreundin Nora ein sympathisches Ermittlerduo, was im Laufe der Reihe auch privat einiges durchmachen muss, aber zumindest haben wir hier nicht den alkoholkranken einsamen Wolf.
Ich habe die Reihe erst durch die Verfilmungen kennengelernt und wollte mal schauen, ob ich sie nicht vielleicht auch mal lesen möchte, da kam mir dieses (allerdings stark gekürztes ) Hörbuch gerade recht. Die Atmosphäre gefällt, der Krimi kommt fast ein bisschen kurz bei den privaten Geschichten und Hintergründen, der Rückblick in eine schreckliche Kindheit kam mir aus anderen Krimis bereits bekannt vor, ist aber auch hier bedrückend.

Ich weiß noch nicht, ob ich mir den ersten Teil der Reihe als ebook kaufen werde, zu sehr scheint mir das Privatleben der Ermittler im Vordergrund zu stehen, was im Film noch dezent gemacht ist und dem Hintergrund der Figuren dient, kann gelesen schnell anstrengend werden. Außerdem machen für mich die Bilder der Schären auch viel vom Reiz aus.

Zum deutschen Cover: Man sollte vielleicht erwähnen, dass dieser Fall im Winter spielt. Ein typisch skandinavisches Haus vor sommerlicher Kulisse ist da vielleicht nicht so ganz passend, aber verkauft sich vermutlich besser. Zudem soll das abgebildete Haus sich in Norwegen befinden.

Nationen Challenge -> Schweden
hamlok is offline   Reply With Quote