View Single Post
Old 06-02-2016, 09:48 AM   #187
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,923
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Das Doctor Who-Fieber hat mich (mal wieder) erwischt, und nachdem ich nun die komplette erste Staffel mit Christopher Eccleston noch einmal angeschaut habe, bin ich auch mit zwei Büchern durch.

Valerie Estelle Frankel: Doctor Who - The What, Where, and How: A Fannish Guide to the TARDIS-Sized Pop Culture Jam

Dieses Buch habe ich im Rahmen des 50jährigen Jubiläums umsonst bekommen. Die Autorin untersucht darin das "Phänomen" Doctor Who in allen Facetten: Fandom, wo und wann man dem Doctor begegnet (auch in anderen Fernsehserien) usw. Es ist eher eine Art "Referat" als eine tiefer gehende Analyse - Frankel hat einen erstaunlichen Haufen an Fakten zusammengetragen und in eine sinnvolle Ordnung gebracht, was allein die drei Sterne Bewertung wert ist. Eine tiefer gehende Analyse darf man indessen nicht erwarten, weshalb es für "eingefleischte" Fans doch eher nicht zu empfehlen ist. Da ich aber nicht jede einzelne Episode aus 50 Jahren auswendig kann, hat mir das Lesen dennoch Vergnügen bereitet.

Challenge: GB (Doctor Who), 3 Sterne


Doctor Who: Eleven Doctors, Eleven Stories

Über die 11 Geschichten in dieser Anthologie, die zum 50jährigen Jubiläum der Serie erschienen ist, hat @hamlok ja bereits im Einzelnen berichtet, weshalb ich es mir hier einfach mache: Ich stimme ihm in allen seinen Urteilen zu. Diese Geschichten machen Spaß, auch wenn die Auswahl wie in jeder Anthologie etwas heterogen ist. Ich habe sie als Hörbuch gehört und muss sagen, der Verlag hat eine sehr gute Auswahl bei den Sprechern getroffen. Laut Goodreads sind diese: Nicholas Briggs, Frazer Hines, Sophie Aldred, Nicholas, Ian Hanmore und Peter Kenny, wobei mir hiervon nur Peter Kenny bekannt war.

Buch und Sprecher: 4 Sterne
Challenge: GB (Doctor Who) und Kurzgeschichtensammlungen
Marrella is offline   Reply With Quote