Der
"Neue Deutsche Novellenschatz" ist eine vielfach aufgelegte Sammlung von Novellen in 24 Bänden.
Seit 1871 gab
Paul Heyse gemeinsam mit
Hermann Kurz die Reihe
"Deutscher Novellenschatz" (1871–1875, 24 Bände) im R. Oldenbourg Verlag heraus. Es folgte der
"Novellenschatz des Auslandes" (1872–1874, 14 Bände) sowie der
"Neue Deutsche Novellenschatz" (1884–1887, 24 Bände), herausgegeben von Paul Heyse und
Ludwig Laistner. Zahlreiche noch heute bekannte Novellen erschienen hier. (nach Wikipedia)
Neuer Deutscher Novellenschatz - Zweite Serie. Bände 7 bis 12. Erschienen im R. Oldenbourg Verlag, München. 1885.
Zweite Serie: (1885)
Inhalt des VII. Bandes.
Aus dem Tagebuch eines wandernden Schneidergesellen. Von Franz von Gaudy.
Marianne. Von Ferdinand von Saar.
Die kleine Welt. Von Rudolph Lindau.
Inhalt des VIII. Bandes.
Das Feuerschiff.
Kajüts-Passagiere. Von Heinrich Smidt.
Der Uhrmacher vom Lac de Joux. Von Robert Schweichel.
Inhalt des IX. Bandes.
Der Wettermacher von Frankfurt. Von Franz Trautmann.
Die Dame mit den Hirschzähnen. Von Gustav Gans zu Putlitz.
Lycaena Silene. Von Wilhelm Jensen.
Inhalt des X. Bandes.
Mendel Gibbor. Von Aaron Bernstein.
Manuela. Von Rosalie Artaria.
Inhalt des XI. Bandes.
Woans ik tau 'ne Frau kam. Von Fritz Reuter.
Das Sündkind. Von Ludwig Anzengruber.
Der Hamlet von Tusculum. Von Richard Voß.
Die Geschichte eines Genies. Von Ossip Schubin.
Inhalt des XII. Bandes.
Diebsgelüste. Von J. F. Lentner.
Der Schmuck des Inka. Von Karl Frenzel.
Nach dem höheren Gesetz. Von Karl Emil Franzos.
Version V1: 187x hochgeladen.This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.