Die Idee dahinter, die komplette Erdoberfläche in einen Adressraum aus 9-Quadratmeter-Blöcken aufzuteilen und jeden dieser Blöcke mit drei durch zwei Punkte getrennten Worten aus einer Wortliste fest zu definieren ist
nicht albern. So macht das
dieses Unternehmen.
Fein ist aber, dass man beim Abscrollen des Bundeskanzleramtes in Berlin z.B. auch einen Block findet, der rein zufällig mit "gespräche.kannst.makel" definiert ist.
Die Wasserkunst auf dem Wismarer Marktplatz steht wohl teilweise auf "unklaren.baustoff.einfarbig". - Edit: Oh, doch nicht. Laut Sat-Bild etwas daneben.