View Single Post
Old 05-20-2016, 02:09 PM   #179
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Philip Reeve: Larklight

Die Geschwister Art und Myrtle leben in Larklight, einem Haus, das sich im Äther in einer Umlaufbahn weit draußen um den Mond befindet. Der bekannte Weltraum endet in ihrer Welt beim Jupiter, was sich dahinter befindet, hat bisher niemand wirklich erforscht... Eines Tages wird Larklight von riesigen weißen Weltraumspinnen angegriffen, der Vater wird entführt, die Mutter ist bereits seit so vielen Jahren verschwunden, dass zumindest Art kaum eine Erinnerung an sie hat.

Dieses viktorianische Weltraumabenteuer für Kinder jeden Alters hat mir gut gefallen, obwohl Myrtle mir anfangs mit ihrer zickigen Art etwas auf die Nerven ging. Sie hat jedoch im Verlauf der Geschichte Gelegenheit zu zeigen, was in ihr steckt und dass sie nicht immer nur an ihre Frisur und ihre Kleider denkt und ob sie demnächst eine gute Partie machen wird. Die Welt, die Philip Reeve in diesem Buch erschaffen hat, entspricht den Vorstellungen, die die Menschen in früheren Zeiten vom Weltraum hatten: Raumschiffe bewegen sich im Äther, der Atmosphäre zwischen den Planeten des Sonnensystems, die inneren Planeten einschließlich des Mondes sind für Menschen bewohnbar und das Britische Kolonialreich dehnt sich demzufolge über die Grenzen der Erde hinweg aus. Jules Verne lässt grüßen, aber in einem positiven Sinn.

Ein wenig störend fand ich, dass dieses Buch einmal mehr ein Buch über einen Jungen ist, der tolle Abenteuer erlebt, während seine Schwester sich mehr oder weniger auf ihre Rolle als Ehefrau in der Gesellschaft vorbereitet. Da es sich hier um den Beginn einer Trilogie handelt, bleibt für die Figuren jedoch hoffentlich Raum genug, um sich weiterzuentwickeln. Gehört habe ich eine ungekürzte Lesung mit einem für mich neuen Sprecher, Greg Steinburner, der mir ausgesprochen gut gefallen hat. Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band lesen bzw. hören.

Buch: 4 Sterne
Sprecher (Greg Steinburner): 4.5 Sterne
Challenge: GB (Steampunk)
Marrella is offline   Reply With Quote