Der
"Neue Deutsche Novellenschatz" ist eine mehrfach aufgelegte Sammlung von Novellen in 24 Bänden.
Seit 1871 gab
Paul Heyse gemeinsam mit
Hermann Kurz die Reihe
"Deutscher Novellenschatz" (1871–1875, 24 Bände) im R. Oldenbourg Verlag heraus. Es folgte der
"Novellenschatz des Auslandes" (1872–1874, 14 Bände) sowie der
"Neue Deutsche Novellenschatz" (1884–1887, 24 Bände), herausgegeben von Paul Heyse und
Ludwig Laistner. Zahlreiche noch heute bekannte Novellen erschienen hier. (nach Wikipedia)
Neuer Deutscher Novellenschatz - Erste Serie. Bände 1 bis 6. Erschienen im R. Oldenbourg Verlag, München. 1884.
Inhalt des I. Bandes.
Sirene. Von L. Starklof.
Die Freiherrin von Gemperlein. Von Marie von Ebner-Eschenbach.
Inhalt des II. Bandes.
Jephta's Tochter. Von S. H. Mosenthal.
Münchhausen im Vogelsberg. Von Otto Müller.
Saläthus. Von Hans Marbach.
Inhalt des III. Bandes.
Wer? Von Ida von Düringsfeld.
Die Flut des Lebens. Von Adolf Stern.
Der blaue Schleier. Von Alfred Schöne (A. Roland).
Maria im Elend. Von Peter Rosegger.
Inhalt des IV. Bandes.
Reden oder Schweigen? Von Otto Ludwig (Pseud.).
Bezauberte Welt. Von Ludwig Laistner.
Inhalt des V. Bandes.
Die Schule der Welt. Von Franz Dingelstedt.
Grete Minde. Von Theodor Fontane.
Inhalt des VI. Bandes.
Die Prairie am Jacinto. Von Charles Sealsfield.
Der Gerhab. Von August Silberstein.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.