View Single Post
Old 05-15-2016, 11:09 AM   #174
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Stefan Klein: Blätter, die die Welt bedeuten
(Kurzreportage aus: Highlands, Stripper und der Fünf-Uhr-Tee)

Das oben genannte Buch ist eine kurzweilig zu lesende Sammlung aus Kurzreportagen von der britischen Insel, von denen einige recht gut in unsere Challenge passen.

Bei den Blättern, die die Welt bedeuten, geht es natürlich um das britische Nationalgetränk, den Tee. Genauer gesagt geht es dabei um George Orwells elf goldene Regeln der Teezubereitung. Ganz ehrlich, Mr Orwell hat die Sache ziemlich verbissen gesehen, finde ich (und nicht nur ich ). Warum er der Meinung war, dass nur seine Regeln das Maß aller Dinge sein sollen, wusste vermutlich nur er. Man unterstehe sich zum Beispiel, zuerst die Milch und dann den Tee in die Tasse zu gießen - Blasphemie! Übrigens tue ich das grundsätzlich immer.

Mir macht dieses dünne Büchlein bisher sehr viel Spaß.

Challenge: GB (Tee), 4 Sterne


Stefan Klein: In neunzehn Stunden um die Welt
(Kurzreportage aus: Highlands, Stripper und der Fünf-Uhr-Tee)

Nein, hier ist nicht der Globus gemeint, es geht "lediglich" um das Londoner U-Bahn-Netz. Zwei U-Bahn-Verrückte wetten miteinander, dass einer von ihnen es schafft, an einem Tag sämtliche U-Bahn-Stationen abzufahren. 19 Stunden Zeit hat er dazu, denn so lange sind die Bahnen in Betrieb. Auch ohne Widrigkeiten wie Streiks oder Ähnliches erweist es sich als äußerst schwierig, diese Wette zu gewinnen. Und ich hoffe nicht, dass der arme Andy zum Schluss tatsächlich die Reiseunterlagen für seine geplante Hochzeitsreise abgeben musste, die Bestandteil der Wette waren. Nun ja, selbst schuld, würde ich sagen.

Challenge: GB (London Underground), 4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote