Quote:
Originally Posted by HansHU
Nachtrag:
Ich habe die Wertung (0/1) getauscht (erscheint mir logischer).
Die Lösung erinnert mich an alte C-Zeiten: die verpönte und doch so beliebte verkürzte Darstellung von Vergleichen.
print (a != b) ? 0 : 1;
Meine Einfärberei ist nun zwar überflüssig, da ich sie aber auch für andere Zwecke nutze,
hast du eventuell auch hierfür eine Lösung?
'Anzeigen aller Bücher mit eingefärbten Feldern' oder
'Anzeigen aller Bücher in denen Feld X eingefärbt ist'
|
Wenn ich mich recht erinnere, dann gibt man doch für das einfärben Regeln ein? Die Suchfunktion von calibre ist sehr mächtig. Es sollte möglich sein, die selben Regeln in das Suchfeld einzugeben und dann die Suche zu speichern. Alternativ kann man das auch wieder über eigene Spalten machen, indem man die Regeln da eingibt.
Das 0 und 1 andersrum waren, war nur, damit bei einem einfachen Klick auf die Spalte die falschen Einträge oben erscheinen

Und du könntest so wenn du mehrere solche Spalten hast, eine weitere machen, welche die Ergebnisse der anderen addiert und nach dieser sortieren. Wenn die Spalten jeweils zweier Potenzen ausgeben, hast du eine Liste in der jede Kombination von Fehlern eine eigene Zahl hat