Verlage verlegen, was sich verkauft. Ernst v. Salomon und Ernst Jünger wurden auch von reputierlichen Verlagen verlegt. Das macht sie nicht appetitlicher. Aber (genau wie mein Opa und die Opas der meisten Piefkes und Ösis) war Doderer natürlich noch lange kein Nazi, nur weil er in der Partei war. Ist doch klar. *zwinkersmiley mit hakenkreuzbinde*
Wie pynch muss ich ehrlich meine Unkenntnis des Autors zugeben, aber ich wüsste nicht, wieso man verschweigen sollte, dass die Biographie das Interesse am Autor nicht gerade erhöht. Nicht in Ordnung wäre es, eine nicht vorhandene Kenntnis des Werks vorzutäuschen.
Ich habe mich mittlerweile etwas in den Leseproben umgetan, die auf der Website der Doderer-Gesellschaft angeboten werden, und dort bisher nichts gefunden, was mein Interesse geweckt hätte. Was verpasse ich, warum sollte man Doderer lesen?
|