View Single Post
Old 04-27-2016, 02:05 AM   #155
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Doctor Who - 11 Doktoren, 11 Geschichten (Doctor Who 50th Anniversary Anthology):

Richelle Mead: Something Borrowed (SF, Kurzgeschichte, 4*)

In dieser Geschichte geht es um eine Hochzeit auf dem Planeten Koturia zu dem der Doctor eingeladen wurde. Mit seinen Companion Peri Brown deckt er eine Täuschung auf, die ein alter Feind angezettelt hat.

Geschrieben wurde diese Kurzgeschichte von Richelle Mead, die ich gar nicht kenne und in ihren eigenen Werken vor allem in Sachen Vampire unterwegs ist. Umso überraschender war diese gute Geschichte, die sich sehr gut in das Doctor-Who-Universum einfügt.

GB-Challenge -> Doctor Who


Vladimir Sorokin: Der Schneesturm (Fantasy, 2*)

Quote:
Garin, ein Landarzt, will so schnell wie möglich in den Ort Dolgoje, um die Menschen dort gegen eine rätselhafte Krankheit zu impfen, die jeden Infizierten zum Zombie macht. Doch es herrscht Schneesturm, Garins Pferde sind erschöpft, also heuert er den einfältigen Brotkutscher Kosma an, dessen Schneemobil von fünfzig winzigen Pferden gezogen wird. Und damit beginnen die Merkwürdigkeiten erst: ...
kiwi

Das klang erst mal ganz interessant, die Geschichte war aber im weiteren Verlauf überhaupt nicht mein Fall. Zu sehr schwelgte sie in russischen Klischees und bot eine wenig spannende Geschichte. Jedenfalls habe ich 2 Stunden vor Schluss keine Lust mehr gehabt, da mich die Figuren und ihr Schicksal nicht interessierten.

Der Verlag formuliert das anders:

Quote:
Eine verzaubernde Parabel über das heutige Russland

Was beginnt wie eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert, entpuppt sich als fantastische Irrfahrt durch das ländliche Russland einer nahen Zukunft. Ein überraschend zartes Buch des bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellers Russlands.
Auch den sonst geschätzten Sprecher Stefan Kaminsky fand ich in diesem ungekürzten Hörbuch eher anstrengend. Ja, was sind die Figuren doch kauzig...

Nationen Challenge -> Russland
hamlok is offline   Reply With Quote