Kage Baker: The House of the Stag
The House of the Stag (dt.: Das Haus des Hirschs) ist die Vorgeschichte zu Kage Bakers The Anvil of the World (Der Amboss der Welt), das ich bereits vor einigen Jahren gelesen habe. Es erzählt die Geschichte vom Halbdämon Gard, der als Findelkind bei den Yendri aufwächst, einem friedfertigen Volk, das in einem abgelegenen Dorf wohnt. Eines Tages werden die Yendri von unbekannten Reitern überfallen, Gard gerät in die Sklaverei. Dort arbeitet er sich vom einfachen Sklaven zum Gladiator und schließlich zum Schauspieler hoch, bis er selbst zum "Dark Lord" wird.
Ich fürchte, die obige Beschreibung klingt entsetzlich banal, obwohl dieses Buch alles andere als banal ist. Ich gestehe, dass mir Kage Bakers Science Fiction weiterhin besser gefällt als ihre Fantasy, aber das kann auch daran liegen, dass erstere einfach leichter zugänglich ist. Das Besondere an allen ihren Geschichten sind ihre Figuren und ihr feiner, trockener Humor, der überall gegenwärtig ist - mal subtiler, mal mehr an der Oberfläche. Die von ihr geschaffenen Welten - die der Yendri in dem dreibändigen Zyklus, zu dem The House of the Stag gehört, und natürlich das SF-Universum von Dr. Zeus in der Company-Serie (wozu ich an anderer Stelle etwas schreiben werde) - sind anders als alles, was ich sonst in diesem Bereich gelesen habe. Baker gehörte zu den wenigen Autoren, deren Bücher ich als Hardcover gekauft habe. Leider muss ich hier in der Vergangenheitsform schreiben, da sie 2010 viel zu früh verstorben ist.
The House of the Stag habe ich als Hörbuch gehört, obwohl ich auch ein Papierexemplar im Regal stehen habe. Im Augenblick höre ich einfach lieber Hörbücher, und dieses stand schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste bei Audible. Abgesehen davon sind viel zu wenige ihrer Bücher (insgesamt nur drei) als Hörbuch erhältlich, was ich sehr schade finde. Ich hätte liebend gerne die komplette Company-Serie als Hörbücher, aber der erste Band hat sich wohl nicht oft genug verkauft, sodass nichts mehr nachgekommen ist. Gelesen wurde The House of the Stag von Sean Crisden, der mir bisher unbekannt, aber eine gute Wahl für dieses Buch war.
Challenge: Nationen (USA), 4 Sterne für Buch und Sprecher
|