Da wir es kürzlich von unseren "Bildungslücken" hatten - ich habe eine weitere nun geschlossen:
J. M. Barrie: Peter Pan
Man sollte denken, jeder kennt Peter Pan und die Fee Tinker Bell, jeder kennt Captain Hook, aber ich muss gestehen, dass ich bisher immer nur von diesen Figuren gehört, aber das Buch selbst nie gelesen habe. Shame on me. Obwohl es eines jener auf einen männlichen Protagonisten fixiertes Kinderbuch ist, darf man dabei nicht vergessen, wann es ursprünglich geschrieben wurde. Vor hundert Jahren hat man von Mädchen nun einmal erwartet, dass sie sich auf ihre Mutter- und Hausfrauenrolle vorbereiten, während die Jungs die tollen Abenteuer erleben. Das mag man aus heutiger Sicht kritisieren, aber eine Geschichte spiegelt auch immer einen Zeitgeist wider.
Die Handlung an sich ist schnell erzählt: Die Geschwister Wendy, Michael und John bekommen eines Tages Besuch von Peter Pan, einem Jungen, der fliegen kann und der - wie sich später herausstellt - nicht erwachsen werden will (und auch nicht erwachsen wird). Er nimmt sie mit ins Neverland, wo sie u. a. die von Kapitän Hook angeführten Piraten besiegen. Mord und Totschlag in einem Kinderbuch - es ist interessant, die Kommentare dazu bei Goodreads zu lesen.
Mir hat die Geschichte ganz gut gefallen, obwohl ich mir wünschen würde, sie als Kind gelesen zu haben. Gehört habe ich die ungekürzte Lesung von Blackstone Audio (die ich vor längerer Zeit aus irgendeinem Anlass geschenkt bekommen habe, als Downpour noch Hörbücher als Werbemittel verschenkt hat). Gelesen wurde sie von Christopher Cazenove, den ich sehr passend für diesen Text fand, auch wenn ich darauf hätte verzichten können, dass er die Lieder tatsächlich *singt*.
Buch: 3 Sterne
Sprecher (Christopher Cazenove): 4 Sterne
Challenge: GB (Klassisches Kinderbuch)