View Single Post
Old 04-16-2016, 04:19 PM   #133
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
... kommen wir zu einer meiner "Bildungslücken":

Emily Jane Brontë: Wuthering Heights/ Sturmhöhe (Drama, 3*)

Quote:
Schauplätze des Romans sind der von der Familie Earnshaw bewirtschaftete Gutshof Wuthering Heights, der auf einer windgepeitschten Anhöhe im Hochmoor von Yorkshire liegt, und das feudalere, im fruchtbaren Tal gelegene Herrenhaus Thrushcross Grange, das der Familie Linton gehört. Die Geschichte dieser beiden Familien wird über drei Generationen hinweg erzählt.
wikipedia

Eine hochdramatische Geschichte, die an ein Shakespeare-Drama erinnert, bei der die unerfüllte Liebe zwischen Heathcliff und Cathy eine zentrale Rolle spielt. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es wohl kaum geschafft hätte es zu lesen. Glücklicherweise gibt es davon eine gekürzte Hörbuchfassung mit Eva Mattes und Wolfram Koch als Sprecher, die einen diese doch recht sperrige Geschichte näher bringt. Besonders interessant ist aber die verschachtelte Erzählweise aus wiederum verschiedenen Erzählperspektiven, die dieses Werk doch zu etwas besonderem, gerade zu seiner Entstehungszeit macht. Das kann auch sehr gut im oben verlinkten Wikipedia-Artikel nachgelesen werden. Schwierig ist es dann auch manchmal die Versatzstücke zu deuten und den Überblick über die Personen zu behalten, aber es ist doch ein recht bemerkenswertes Werk der viktorianischen Zeit.

GB-Challenge -> Viktorianisches Zeitalter

Last edited by hamlok; 04-16-2016 at 04:27 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote