Ralf Isau: Das Museum der gestohlenen Erinnerungen (Fantasy, Jugendbuch, 4*)
Quote:
Als Oliver und Jessica aus den Ferien zurückkehren, ist etwas Seltsames geschehen: Die Zwillinge haben ihren Vater vergessen! Geblieben ist nur eine beunruhigende Leere! Von ihm selbst fehlt jede Spur. Eines Tages finden die Geschwister das Tagebuch ihres Vaters auf dem Dachboden. In den Aufzeichnungen lesen sie von Quassinja, dem Reich der verlorenen Erinnerungen, und von Xexano, dem Gott dieser geheimnisvollen Welt. Oliver und Jessica machen sich auf die Suche nach ihrem Vater und stoßen auf eine Verschwörung, die die Erinnerungen der Menschheit auf ewig auslöschen soll.
|
Hörbuch Hamburg
Ein wunderbares Abenteuer für Kinder und Jugendliche, welches fantasievoll und klug eine eigene Welt erschafft. Es ist nicht spektakulär, aber macht viel Spaß, der Geschichte zu folgen, zudem waren mir die handelnden Personen/Figuren sympathisch. Das machte jedenfalls Lust auf weitere Geschichten des Autors.
Ich hatte eine gekürzte Hörbuchfassung aus der Onleihe, die von Johannes Steck lebhaft, aber nicht übertrieben gelesen wurde. Dieser Sprecher gefällt mir immer ausgesprochen gut.
Nationen Challenge -> Deutschland