| 
	
		
		
		
		
		 
			
			Ben Aaronovitch: Rivers of London 
 
Endlich habe ich mich aufgerafft, dieses Buch zu lesen bzw. zu hören, nachdem es immer wieder überall lobend erwähnt wird, was auch das (englische) Hörbuch einschließt. Vor längerer Zeit habe ich aus der Onleihe den zweiten Band der Serie gelesen und fand ihn ziemlich gut, also war klar, dass ich irgendwann auch den ersten lesen würde. 
 
Insgesamt finde ich Peter Grant als Zauberlehrling interessanter als Harry Dresden (obwohl ich auch diesem irgendwann noch eine Chance geben werde), trotzdem bin ich irgendwie nicht so völlig warm geworden mit der Serie. Am Setting liegt es nicht - London ist großartig, vor allem, wenn es von allen möglichen magischen Kreaturen bevölkert wird und ein böser Geist dort sein Unwesen treibt. Vielleicht sind diese Urban-Fantasy-Krimis doch nicht so ganz meins.  
 
Zum Hörbuch: Auch hier kann ich mich der allgemeinen Begeisterung nicht zu 100% anschließen. Während Kobna Holdbrok-Smiths Stimme perfekt für Peter Grant ist, hat er für meinen Geschmack etwas zu schnell gelesen und an manchen Stellen (ich sage nur: Punch & Judy) doch etwas übertrieben mit seinen Betonungen. Das kann man mögen oder auch nicht. Ich habe es lieber etwas "verhaltener". 
 
Das Buch erreicht bei mir insgesamt knapp vier Sterne, sowohl für die Geschichte als auch für den Sprecher. 
 
Challenge: GB (London)
		 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |