Edmund Franz Andreas
Hoefer (15. Oktober 1819 in Greifswald — 22. Mai 1882 in Cannstatt) war ein deutscher Novellist und Literaturkritiker. (aus Wikipedia)
Deutsche Literaturgeschichte für Frauen und Jungfrauen. Verlag von A. Kröner, Stuttgart, 1876.
1876 gab er, von seinem Verleger dazu aufgefordert, eine deutsche Literaturgeschichte für Frauen heraus, die von seinem feinen Verständniß für geistige Entwicklung und Eigenart zeugt. Mit rühmenswerter Unbefangenheit urteilte er sachverständig über lebende Dichter, wie auch seit 1873 einige Jahre lang in seinem "Literaturfreund". (aus:
Allgemeine Deutsche Biographie)
Inhalt:
- Von den ältesten Zeiten bis zur Reformation (1500).
- Von der Reformation bis zum zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts.
- Vom Beginn des Gottsched-Bodmer'schen Streits bis zur Gründung des Hainbundes (1772).
- Von der Stiftung des Hainbundes bis zur Rückkehr Goethe's aus Italien (1788).
- Von Goethe's Heimkehr aus Italien bis zum Tode Schillers (1788-1805).
- Vom Tode Schillers bis zum Scheiden Goethe's (1803-1832).
- Von Goethe's Tode bis auf den Anfang der fünfziger Jahre.
- Die neueste Zeit seit dem Anfang der fünfziger Jahre.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.