Elly Griffiths: The House at Sea's End
Band 3 der Ruth-Galloway-Serie um eine forensische Archäologin, die immer wieder von der Polizei konsultiert wird, wenn es um verdächtige Knochenfunde geht. Diesmal findet man sechs Skelette am Fuß der Klippen von Sea's End. Alles deutet darauf hin, dass diese aus der Zeit des 2. Weltkriegs stammen. Dann wird eine frische Leiche am Strand angeschwemmt und Ruth und DCI Nelson finden heraus, dass dort ein Zusammenhang besteht.
Diese sehr britische Krimi-Serie gefällt mir auch nach drei Bänden immer noch gut. Die Autorin versteht es, eine gute Balance zwischen der Aufklärung des Kriminalfalls und der Entwicklung der Figuren zu wahren. Auch das Setting ist interessant, alles spielt sich "mitten in der Pampa" im Nordosten Englands ab. Die "Beziehungskiste" zwischen Ruth und dem verheirateten Nelson, der auch der Vater ihrer unehelichen Tochter ist, spielt zwar auch in diesem Buch eine mehr oder weniger vorrangige Rolle, aber sehr "romantisch" ist das Ganze irgendwie nicht.

Ich werde auf jeden Fall auch den nächsten Band noch lesen.
Gehört habe ich die ungekürzte Hörbuch-Fassung von Audible, gelesen von Jane McDowell.
Buch: 4 Sterne
Sprecherin (Jane McDowell): 4 Sterne
Challenge: GB (An der Küste)