View Single Post
Old 03-24-2016, 12:54 PM   #107
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Hier noch drei Kurzgeschichten:

Ray Bradbury: A Sound of Thunder

Bradburys klassische Zeitreisegeschichte A Sound of Thunder spielt in einer Zukunft, in der Zeitreisen für Touristen angeboten werden. Besonders attraktiv sind Reisen für Möchtegern-Großwildjäger, die es sich in den Kopf gesetzt haben, einen Dinosaurier zu erlegen. Bei einer dieser Safaris kommt es zu einem Zwischenfall, bei dem ein harmloser Schmetterling eine Rolle spielt.

Ich habe diese Kurzgeschichte als Hörspiel gehört, was mir gut gefallen hat. Hörspiele funktionieren für mich nicht immer, aber dieses war sehr schönes Kopfkino. Der Schluss der Geschichte lässt den Leser etwas ratlos, es sei denn, er hat schon einmal etwas vom "Schmetterlingseffekt" aus der Komplexitätstheorie gehört, mit dem Bradbury hier gespielt hat.

4 Sterne für Geschichte und Produktion
Challenge: Nationen (USA)


Ken Liu: The Regular

The Regular ist eine etwas längere Erzählung des chinesischen Autors Ken Liu und war im letzten Jahr für den Nebula Award in der Kategorie "Novelle" nominiert. Im Gegensatz zu den anderen Geschichten dieses Autors, die ich bisher gelesen habe, handelt es sich hier nicht um Fantasy, sondern um Science Fiction bzw. um ein Crossover zwischen SF und Detektivgeschichte. Die Privatdetektivin Ruth, deren eigenes Leben nicht immer in normalen Bahnen verlaufen ist, soll den Mord an einer Prostituierten aufklären und kommt dabei einem Serienkiller auf die Spur.

Ursprünglich ist The Regular in der von Neil Clarke herausgegebenen Anthologie "Upgraded" erschienen, und so geht es hier um Cyborgs und neuartige Technologien, aber vor allem um die Figuren, was mir an Lius Geschichten immer gefällt. Man hat nicht den Eindruck, dass die Figuren Statisten des Plots sind, sondern es geht hauptsächlich um die Figuren in in ihrer jeweiligen Welt, sei diese nun eine Fantasywelt mit Magie oder ein futuristisches Science-Fiction-Szenario wie in diesem Fall.

Challenge: Nationen (China), 4 Sterne


Han Song: The Wheel of Samsara

Eine recht kurze Geschichte mit einem "exotischen" Setting: Es geht um eine Sammlung merkwürdiger "Räder" in einem abgelegenen tibetischen Kloster, die wissenschaftlich untersucht werden. Bis auf eines sind all diese Räder gleich, weshalb dem einen, das sich unterscheidet, besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Von einem chinesischen Autor erwartet man nicht unbedingt eine Geschichte, die in Tibet spielt, aber so kann man sich täuschen. Mir hat The Wheel of Samsara ausgesprochen gut gefallen, zumal ich mir, während ich las, überhaupt nicht vorstellen konnte, worauf die Sache hinauslaufen würde. Für den gelungenen Schluss gibt es einen halben Punkt extra.

Challenge: Nationen (China), 4.5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote