View Single Post
Old 03-17-2016, 05:55 PM   #28
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
@DD
Für einen Word-Export ist der HTML-Code tatsächlich extrem sauber. Sowas bin ich nicht gewöhnt. Den HTML-Code, den ich von Word kenne, kann man tatsächlich erst nach intensiver (und zeitaufwändiger) Nachbearbeitung guten gewissens verwenden.

Ich vermute mal, der Callibre-Editor putzt noch einiges weg. Um das genau zu testen, müßter man das gleiche mal nach Sigil importieren (ggf. mit Copy und Pasta) ich schätze mal, das Ergebnis ist etwas unterschiedlich.

Jetzt verstehe ich auch die Frage. Wenn Du jetzt einen Weg aufgezeigt hast, den viel (so auch ich) noch nicht kannten, dann ist uns allen gedient...
mmat1 is offline   Reply With Quote