Quote:
Originally Posted by mmat1
Also, falls es jemand interessiert  , der optimale Weg (für mich  ), Tabellen, die nur als Bild oder Buch vorliegen für EPub umzusetzen ist, diese in Excel einzugeben. Dann noch ein kleines Makro drüber, das die Tabellen ausliest und in tauglichen Code verwandelt.
|
Man kann übrigens auch mit dem
Online HTML Table Generator aus CSV-Dateien automatisch HTML-Tabellen-Code generieren lassen oder kleinere Tabellen direkt von Hand eingeben.
(Dazu sollte man die Option "Do not generate CSS" aktivieren.)
@faltradl: Man kann zwar mit MS Word problemlos Tabellen generieren, aber der HTML-Code, den MS Word generiert, ist für eBooks unbrauchbar.
Außerdem kann man Tabellen in Word-Dateien nicht als CSV-Dateien speichern.