View Single Post
Old 03-16-2016, 09:14 AM   #18
Divingduck
Wizard
Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.Divingduck ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 1,166
Karma: 1410083
Join Date: Nov 2010
Location: Germany
Device: Sony PRS-650
Das kann man über Word als Quellformat recht brauchbar in den Griff bekommen, wenn man dort ordentlich die Tabellen für eBooks passend formatiert. Ich sehe da weniger für einen "spezialisierten" Editor a la calibre oder Sigil die passende Anlaufstelle. Das gehört für mich schon dort hin, wo auch der Text erzeugt wird. Beide Programme sind für mich keine Textverarbeitungen, sondern spezialisierte Editoren zum Bedienen der Endformate mit möglichst wenig notwendigen zusätzlichen Eingriffen. Selbst wenn man es dort integrieren würde, bleibt das Problem der zur Verfügung stehenden Anzeigefläche auf dem eReader. Ich habe keine Probleme damit, fast jede Art Tabelle für einen genügend großen Monitor und entsprechender Auflösung als EPUB zu bedienen. Aber ein eReader im "Briefmarkenformat" ist für tabellarische Großwerke denkbar schlecht geeignet und das ist das eigentliche Problem. Da sind andere Medien meiner Meinung nach sinnvoller einsetzbar.
Divingduck is offline   Reply With Quote