View Single Post
Old 03-16-2016, 05:55 AM   #1302
Rainer Zenz
Groupie
Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.Rainer Zenz ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Rainer Zenz's Avatar
 
Posts: 159
Karma: 629506
Join Date: Dec 2011
Device: Kobo Touch/Glo
Ich zitiere mal die Wikipedia:

Quote:
Hingegen verehrten Heinrich Heine und Adelbert von Chamisso ihn ebenso wie Honoré de Balzac, George Sand und Théophile Gautier. Nach Hoffmanns Tod fielen die Reaktionen in seinem Heimatland abwertender als im Ausland aus. Insbesondere in Frankreich avancierte Hoffmann früh zum Klassiker. Einflüsse seiner Dichtkunst werden bei Victor Hugo, Charles Baudelaire, Guy de Maupassant, Alexander Puschkin und Fjodor Dostojewski, aber auch bei Edgar Allan Poe gesehen. Hoffmanns Erfolg im nichtdeutschsprachigen Raum war größer als in seiner Heimat.
Das war mir überhaupt nicht bewusst. Da weiter vorne speziell auf Hoffmanns großen Einfluss auf die französische Romantik die Rede ist, wird es mindestens französische Übersetzungen gegeben haben.

Poe wiederum soll eine große sprachliche Begabung gehabt haben und hatte allte und neue Sprachen studiert. Französisch konnte er sehr gut, Deutsch aber wohl nur wenig.
Rainer Zenz is offline   Reply With Quote