View Single Post
Old 03-13-2016, 06:48 AM   #1297
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Quote:
Originally Posted by brucewelch View Post
Danke für dieses großartige Zitat.
Ist es nicht zuletzt das, was uns auch antreibt, eBooks zu machen: eine Art Umweg, um auch immer wieder auf solche Sätze zu stoßen? Sätze, die das kaum noch Sagbare dann doch irgendwie ins Wort bringen und es so genau treffen, dass man immer wieder fassungslos ist?
Kann schon sein, aber braucht man dafür diesen Umweg? Es würde ja reichen, die Bücher einfach zu lesen. (Allerdings sind unsere Digitalisierungsmethoden unterschiedlich: Meine eher technische Herangehensweise führt nicht zu vielen Entdeckungen; euer Korrekturlesen von Büchern, die ihr ohne den zusätzlichen Ehrgeiz des Einstellen-Wollens vielleicht nicht angerührt hättet, ermöglicht sie eher.)

Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Ulysses werde ich bald lesen.
Immer dran denken: bei den Passagen, die dir völlig dunkel und unverständlich erscheinen, einfach den Oberkörper im Rhythmus der Sätze hin- und herwiegen. Das hilft.

Quote:
Originally Posted by mmat1 View Post
Klar, mach ich laufend. Mein Schrank ist wieder leer.
Zuwenig Platz oder keine Lust auf zuviel Zeug? Ich konnte zwar reuefrei meine CDs verkaufen, als ich auf Festplatte umgestiegen bin, aber meine Bücher möchte ich dann doch behalten.

Quote:
Originally Posted by doubleshuffle View Post
Trotzdem natürlich nach dem Upload der Wunsch, ein paar Leute würden sich bedanken und sagen, darauf hätten sie ja schon lang gewartet, oder wie schön es sei, einen interessanten Autor zu entdecken. Es kam - nichts. Nicht ein Danke, nicht ein Karmapünktchen. Wieso auch - den kennt schließlich keiner!
Und trotzdem gab es 90 Personen, die das runtergeladen haben. Das sind zwar weniger als bei manchen anderen Uploads hier, aber ’ne Kneipe bekäme man damit schon voll. Warum rühren die sich nicht? Jajaja, ich weiß, das ist das Internet, da ziehen die meisten schnell weiter oder haben die “Don’t flood the forum with thank-you posts”-Regel verinnerlicht. Und trotzdem müsste den meisten doch klar sein, wieviel mehr Arbeit darin steckt als bspw. im letzten Herr der Ringe-Bluray-Upload, der nur den Rechner für Tage beschäftigt. Und nachdem sie sich dafür entschieden haben, diesen obskuren, ihnen vorher wohl unbekannten Autor runterzuladen, den es sonst nirgends gibt, was machen sie jetzt damit? Im dafür vorgesehenen Ordner ablegen oder auch lesen? Und wenn sie das Buch dann lesen, wäre hier im Forum nicht der beste Ort dafür, dazu was zu sagen? Aber vielleicht ist Lesen doch immer noch ein zu privater Akt, um die Lektüreerfahrungen zu teilen. Frustrierend bleibt das geringe Feedback trotzdem. (Ausgerechnet ich beschwere mich darüber, der vergleichsweise verwöhnt damit ist? Allerdings! Denn wenn sich nach den ersten Reaktionen trotz Tausender weiterer Downloads niemand mehr rührt, ist das nicht weniger irritierend.) [/drop mic]
pynch is offline   Reply With Quote