Quote:
Originally Posted by Frodok
Mehr Links zu Scans von Zeitschriften finden sich bei Wikisource. Dort gibt es auch jede Menge Autorenseiten.
Für (ältere) unselbständige Veröffentlichungen in Taschenbüchern und Almanachen ist die Musenalm auch eine gute Quelle.
Die Suche nach Werken von (deutschen) Autoren aus dem Bestand des Hathitrusts geht am einfachsten hier — selbstverständlich ohne die übl(ich)e "Suchblase" bei Google Books. Ab ca. 1873 ist aber zumeist ein Proxy-Server erforderlich.
|

Danke. Auf der Wikisource-Zeitschriftenliste war ich schon mal gelandet, aber hatte sie doch tatsächlich vergessen... Die Musenalm ist mir komplett neu. Online Books ist natürlich unverzichtbar, auch wenn Hathitrust so eine Quälerei ist.