Quote:
Originally Posted by Togijak
@mmat1
Vermutlich war der Fehler den Sigil moniert und korrigiert hat die Ursache für das Problem auf dem Reader, denn jetzt kommt der Kobo H2O mit den Buch klar. Ich hab mir das Ganze dann aber trotzdem angesehen und 1. sind die Bilder alle *.jpg und zweitens ist es einfach die Menge der Bilder.
Die einzelne Datei hat meist nur so um die 20 - 30 kb. Ich werde mal um des Lernens willen den Versuch unternehmen alle Bilder in *.png umzuwandeln um zu sehen, wie viel sich dadurch ändert.
Als Problem (nicht lesbar) ist es auf jeden Fall erledigt!
 Togijak
Wenn man ganz ehrlich ist, ist das Buch einfach schlecht gemacht, denn es gibt jede Menge Tabellen, die als Grafik eingebunden sind, was im Zeitalter von epub 3 nicht nötig wäre.
|
epub 3 bringt dir nix wenns der reader nicht kann (und welcher kann das denn schon) auch die Umwandlung aus lossy JPG ins verlustfreie png wird auch keine Wunder bewirken.
Wenn die einzelnen jpg Dateien eh schon klein sind, schüttest Du beim erhöhen deren Kompression das Kind mit dem Bade aus denn besser werden sie nicht dadurch (quali). Ich würde allerdings deren Metadaten entfernen.
http://encode.ru/threads/1587-jpegop...ll=1#post33541
Nach eigenen Erfahrungen haben jpegs zwischen 3-5% (ältere Files) bis 15% (aktuelle) Größe als alle möglichen Metadaten die ein eBook nicht braucht.
(geotags; "erstellt mit" Einträge in den verschiedenen Kommentartypen, usw.)
Die epub nach Bereinigung mit "advzip -z -4 --iter=1000 deine.epub" nochmals eindampfen dürfte so ziemlich alles sein was geht (abgesehen von du machst bereinigte quelldateien in Handarbeit)