View Single Post
Old 02-26-2016, 04:07 PM   #1252
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,820
Karma: 25283883
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Quote:
Originally Posted by mmat1 View Post
Wenn ich mir das E-Buch so angucke, fällt mir eine Frage ein, die ich gerne mal stellen möchte:
Du hast auf der Übersichtseite jede Menge Wissenswertes zusammengefasst. (Kein Einzelfall bei dir...) Warum hängst du das eigentlich nicht ins Buch. So als letzte Seite "Über das Buch"?

Macht das überhaupt jemand?

Keine Ahnung, ob das, was ich da so schreibe, für irgend jemanden etwas bedeutet; für mich ist es wichtig, weil ich irgendwo (und -wie) meine Position zu den Werken formulieren muss, an denen ich manchmal ziemlich lange dran bin und die mir dann oft auch sehr nahe treten.
Gleichzeitig möchte ich für Interessierte ein paar Punkte sichern, die das 'alte Buch' in einem lesenswerten Aspekt zeigen, und es sind bisweilen ja auch Infos, die nicht direkt am Kiosk zu haben sind. Es ist eben nicht zuletzt Werbung für das das Buch.
Aber eben gerade deshalb möchte ich das nicht innerhalb des eBooks stehen haben. Ich schätze diese html's namens "book", "jacket" und "author" auch gar nicht, es sei denn, es handelt sich um ein Porträt als Frontispiz oder ein Vorwort eines Herausgebers, das zu einer - historischen - Ausgabe gehört.
Ansonsten sehe ich das genau so, wie pynch das mal irgendwo hier geschrieben hat; nur das Werk.
brucewelch is offline   Reply With Quote