View Single Post
Old 02-26-2016, 09:15 AM   #1248
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,820
Karma: 25283883
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
In Fortsetzung eines Threads aus der Buchankündigung:

Quote:
Originally Posted by pynch View Post
Mit »technische Gründe« meine ich, dass es im Allgemeinen zu schwierig war, Bücher mit 1500 Seiten zu binden. Und erschienen sind die Teilbände meines Wissens auf einen Schlag und nicht nach und nach, das hat wenig mit Marketing zu tun. Oder hat jemand andere Infos? (Das sollte dann ggf. wohl im Buchmacher-Thread fortgesetzt werden ...)
Nein, auf einen Schlag erschienen sind die ersten Übersetzungen der Dumas-Bände, und Zollers gehören dazu, in Lieferungen, die wieder Teile von "Bändchen" bildeten, welche dann auch wiederum zusammengefasst und durchpaginiert wurden - letzteres wurde schon gleich bei der Erstveröffentlichung mitbedacht. Die Käufer ließen sich diese Lieferungen in aller Regel vom Buchbinder zu 'Bänden' zusammenfassen (was heute kaum noch bezahlbar ist), und da dann wieder oft mehrere "Bändchen" zusammen. Insofern gilt in diesem Sektor wegen der absolut zeitnahen Übersetzung (die auch schon seit den 1820er Jahren einem heftigen Konkurrenzdruck ausgesetzt ist) das gleiche Reglement wie bei der Entstehung der Werke selbst, eben von Dumas, oder Dickens: Fortsetzungsroman.
brucewelch is offline   Reply With Quote