Quote:
Originally Posted by Doitsu
@MM:
Zu der Fronde gibt es einen ausführlichen Wikipedia-Artikel.
Und beim Hochtzeitskuchen nehme ich, dass es sich damals nicht um Torten sondern um eher trockene Plum Cakes gehandelt hat.
Soweit ich weiß, gab schon damals den Brauch, Stücke des Hochzeitskuchen als Glücksbringer (in kleine Kartons oder Blechcontainer verpackt) zu verschenken.
Bei Promis sind das sogar Wertobjekte, die versteigert werden. Hier sind ein paar Bilder dazu.
|
Danke.
Wenn man natürlich nach "Frondist" sucht, findet mans nicht... (Lediglich einen Hinweis auf Louis XIV)
Das es sich bei den Hochzeitskuchen eher um trockene Kekse handelt, kann ich nur hoffen, trotzdem erscheint mir das Brauchtum recht bizarr ...
Vielleicht sollte ich die Frage mal im Englischsprachigen Teil stellen ...
vg, MM