View Single Post
Old 02-24-2016, 12:28 PM   #1239
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quoi ?

Hallo Kollegen,

ich hätt gerne mal ein Problem ...

Ich bin hier über 2 Seltsamkeiten gestolpert, die ich mir nicht erklären kann. Erste oberfächliche Recherchen führten auch zu keinem Ergebnis, also dacht ich, ich frag mal, da es ja im Moment recht ruhig ist ...

-----------------------------------

Die erste Frage bezieht sich auf eine politische, religiöse oder militärische Vereinigung namens "Frondists" (das ist die Englische Schreibweise).

Zitat:
... occurred at the time of the wars of the Frondists.

Mit Zeit ist scheinbar die Ära von Louis XIV gemeint, ein Bezug auf Frankreich ist gegeben. Vielleicht findet sich ja was in der Literatur von Dumas?

Gabs die wirklich? Wo kann man was nachlesen ?

----------------------------------------

Die zweite Frage bezieht sich auf ein etwas merkwürdiges Brauchtum, bei dem man einen Braut- oder Hochzeitskuchen unter ein Kissen legt, damit der Schläfer angenehme Träume bekommt ... Ich versteh hier nur Hauptbahnhof. Wenn das wörtlich zu nehmen ist, dann gibt das 'ne ziemliche Schweinerei ...

Zitat:
the placing of the bride’s cake beneath the pillow in order that the sleeper may have pleasant dreams.

-------------------------------------------

Die ganze Geschichte kann man in "Round the Fire" von Doyle nachlesen, vielleicht demnächst sogar auf Deutsch.

Ich wäre für kurze Tips und Hinweise dankbar.

vg, MM
mmat1 is offline   Reply With Quote