In Bezug auf den Wortschatz ist Henry James schon bescheiden. Im Vergleich mit Autoren wie Herman Melville versucht er nicht die Worte immer zu variieren oder seltene Worte zu benutzen. Außerdem sieht man auch wenige fremdsprachliche Sätze in seinen Werken, ein paar kurze französische Sätze zum Beispiel, aber fast nichts im Vergleich mit dem Zauberberg, in den Thomas Mann eine große Menge französische Dialoge einführt. Aber die Satzstruktur von Henry James ist etwas anderes, solche lange Sätze mit "no more than" oder "less than" macht mir Kopfschmerzen.