View Single Post
Old 02-12-2016, 04:02 AM   #433
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Ich bin deswegen neugierig, wie man diese Texte in deutsche Sprache überträgt. Ich werde später das suchen.
Hi Spinni,

Es gibt nix gute, ausser man tut es (selbst...)

Ich sehe Autoren, die sich einer komplizierten Sprache bedienen oder mit fremdländischen Zitaten (insbesondere Griechisch und Latein) um sich werfen, wie wenns die im Dutzend billiger gäb, immer mit einer erheblichen Portion von Skepsis.

Ey, die kochen doch auch nur mit Wasser. Was macht diese Bücher besser, als die Werke anderer Autoren, die nicht so tief in die Trickkiste greifen ???

Diese Frage beschäftigt mich schon seit längerem, aber um sie zu beantworten, müsste ich das ja lesen .....
mmat1 is offline   Reply With Quote