View Single Post
Old 02-11-2016, 04:03 AM   #1218
skreutzer
Software Developer
skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.skreutzer considers 'yay' to be a thoroughly cromulent word.
 
skreutzer's Avatar
 
Posts: 190
Karma: 89000
Join Date: Jan 2014
Location: Germany
Device: PocketBook Touch Lux 3
Quote:
Originally Posted by brucewelch View Post
Die Download-Ziffern sind sowie oft ein Rätsel. Wie kann es sein, dass die Fortsetzung eines Buches erheblich öfter gesaugt worden ist als der erste Band, ohne den man den zweiten gar nicht versteht? Da scheinen Prozesse abzulaufen, die sich - zumindest meinem - Verständnis entziehen.
Ich bin mittlerweile ebenfalls recht misstrauisch, gegenüber Download-Statistiken allgemein. Wenn man mal in die Server-Logs selbst wenig bekannter Seiten schaut, dann rennen da jeden Tag viele Bots und Crawler drüber, um sich anzuschauen, was es so alles gibt (wer weiß, für welche Zwecke). Die großen Suchmaschinen-Crawler haben natürlich für Foren-Software ihren eigenen Account, sodass letztere im Prinzip deren Zugriffe einfach nicht zu zählen braucht, aber für eine ganze Reihe von Wald- und Wiesen-Crawlerbetreiber trifft das nicht zu.

Quote:
Originally Posted by faltradl View Post
Wenn, dann würde ich am ehesten dem vertrauen, was die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt/Leipzig in ihre Kataloge schreibt. (Dito die ausländischen Entsprechungen.) Als Archivbibliothek müssen die ja einen Weg gefunden haben mit dem gesamten Spektrum an Literatur umgehen zu können.
Wie Divingduck in #1170 richtig sagt, benutzt die DNB die DDC. Man kann hier einen kleinen Eindruck davon gewinnen: die pressen in dieses Schema eben einfach sämtliche pflichtexemplar-abgegebenen Neuerscheinungen rein.

Quote:
Originally Posted by doubleshuffle View Post
und da wurde gesagt, dass die wohl recht restriktiv lizenziert wären, und da habe ich erwähnt, dass ich den netten Herrn Steffmann erst kürzlich bezüglich der Einbettung seiner Fonts in für MR bestimmte Bücher gefragt habe, und dass er mir sein OK dafür gegeben hat, und dann habe ich noch dazugesagt, dass vielleicht andere, die das vorhaben, trotzdem nochmal bei Steffmann fragen sollten
Deswegen, weil er nicht von vornherein die Genehmigung an jedermann erteilt hat und er sowie seine Erben bis zu 70 Jahre nach seinem Tod entweder nicht erreichbar sein/werden können, sowie auch einfach Nein sagen können. Die kommerzielle Verwendung (?) scheint er explizit ausschließen zu wollen, allerdings hat er dir wohl eine Genehmigung erteilt, obwohl die Seite, auf welcher sie gehostet und distributiert werden, Werbung schaltet. Mit deiner Genehmigung darfst du und womöglich dürfen auch andere Mobileread diese Schrift in ihre Uploads einbetten, aber jeder Leser und Downloader darf die E-Books nicht weitergeben außer via Privatkopieregelung. Wenn man davon ausgeht, dass die Schriften und/oder Schriftdateien urheberrechtlichem Schutz unterliegen.

Last edited by skreutzer; 02-11-2016 at 04:51 AM.
skreutzer is offline   Reply With Quote