View Single Post
Old 01-13-2009, 03:40 AM   #4
cubisticus
Connoisseur
cubisticus began at the beginning.
 
Posts: 60
Karma: 34
Join Date: Oct 2008
Location: Germany
Device: Cybook Gen3
Quote:
Originally Posted by PantaRhei View Post
der kindle ist momentan noch kein tolles geraet. Ich versteh amazon nicht, sie wuerden doch geld verdienen. So ist man zwangsweise gezwungen illegal oder woander buecher zu erwerben.
Zum einen: Amazon will eben über die gesamte Verwertungskette Kontrolle ausüben und Geld verdienen. Außerdem haben sie begriffen, dass der (profitable) E-Book-Markt eben weit mehr ist als nur E-Books, E-Reader und ein Online-Shop. So wie das Buchwesen der Neuzeit eben inzwischen weit mehr wurde als Gutenberg jemals im Sinn hatte (der mit seinem Ansatz ja auch eine gloriose Pleite hinlegte). "Content" ist ja das seit Jahren riesige Problem des Marktes -- wo kommen die Inhalte her, wie verteilen wir sie, wie sorgen wir dafür, dass sie nicht gleich "kostenlos" versickern, wer bezahlt die Redaktionen, Autoren usf. Das ist viel mehr als Gerät und (E-)Buch.

Zum anderen: AFAIK verdient selbst Amazon derzeit praktisch nichts an den E-Books selber, weil sie die praktisch zum Einkaufspreis abgeben. Der Preis reduziert sich um die Marge, die Amazon mit den P-Books hat. Die Verlage (und alles was dahinter steht: Autoren, Agenten usf.) verlangen nämlich weiterhin denselben Preis, egal ob e oder p. Und tatsächlich bleibt ja die Frage, ob es soviel günstiger ist, in E-Books zu machen, dass man das an Kunden weitergeben kann, oder ob nicht die materielle Vertriebskette (Druck, Lagerhaltung, Vertrieb, Grossisten usf.) bei der Erstellung eines Buches eher zu vernachlässigen ist (zumal wenn das eine immer häufiger PoD ist bzw. das andere erstmal eine völlig neue und ebenfalls nicht billige Distributionskette erfordert). Also, ohne den sauteuren und hässlichen Kindle würde Amazon vielleicht gar nix verdienen. So wie Apple am iTunes-Store nur wenig, an der sündig teuren iPod-Hardware viel verdiente. Das eine brauchte aber das andere.

Ich finde Amazons Ansatz nicht gut, aber verständlich -- vgl. Apple, iTunes und iPod. Warum sie allerdings aus dem Kindle das häßlichste Gerät des Jahres machen mussten, erschließt sich mir auch nicht
cubisticus is offline   Reply With Quote