View Single Post
Old 02-10-2016, 01:14 PM   #425
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Quote:
Originally Posted by Spinnenmonat View Post
Hallo Mmat1.

Danke für die Übersetzungen. Sie sind sehr sehr bewundernswert.

Überleg mal, eine etwa noch längere englische Erzählung zu übersetzen. Ich empfehle Henry James, seine Sprache ist wirklich eine Doppelherausforderung, sowohl für unsere englischen Kenntnisse als auch für unsere eigenen Sprachen (Wie man sie in eigene Sprachen exakt und elegant überträgt).
Hi Spinni,

das siehst du ganz richtig, das Verständnis des Textes ist meistens garnichtmal so schwer (Es gibt ja Wörterbücher ). Die Formulierung in eigener Sprache um eine gute und flüssige Lesbarkeit zu erzielen - ohne dabei von den Intentionen des Autors allzuweit abzuweichen - ist m. E. die eigentliche Herausforderung. Es ist immer gut, wenn man jemanden hat, der nochmal kritisch drüberguckt - keiner meiner Texte wurde ohne diese Hilfestellung veröffentlicht!

Was einen längeren Text betrifft, ich hab da schon das eine oder andere ins Auge gefasst, aber ich fürchte, es steht nicht Henry James drüber. Kenn ich nicht ... (Pynch bleib ruhig ...). Mehr wird nicht verraten (falls das Projekt wegen aufkeimender Unlust im Sande verläuft).

Schaun wir mal ...
mmat1 is offline   Reply With Quote