View Single Post
Old 02-10-2016, 10:00 AM   #1200
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,809
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Quote:
Originally Posted by pynch View Post
... sicherlich eine große Schnittmenge zwischen »Literary« und »Poetry«. Allerdings sind auch für viele andere Texte schon jetzt mehrere Kategorien passend. ...

... Aber schaut doch mal auf die kalten Zahlen: Unter den 8343 Epubs der Bibliothek haben die folgenden 5 »spezifisch« benannten Kategorien die meisten Einträge: Action (879), Historical Fiction (769), Mystery (582), Romance (753) und Short Fiction (602). Demgegenüber stehen 2289 Other-Fiction- und 430 Other-Non-Fiction-Texte. Diejenigen, die nach Texten eines bestimmten Autors suchen, könnten auf diese Kategorien ganz verzichten: Wer Wordsworth sucht, weiß, dass er Gedichte bekommt. Aber was ist mit denen, die die Bibliothek durchstöbern möchten und sich dazu einzelne Kategorien rausfiltern: Glaubt jemand, dass die 77 Seiten mit »Other Fiction« durchsehen? ...

Hauptproblem meiner Argumentation: Sie kommt wohl fünf, sechs Jahre zu spät. ...
Das ist alles sehr richtig.
Bei den Überschneidungen muss der Uploader sich entscheiden. Halte ich z.B. einen bestimmten historischen Roman für ein Werk der Genre-Literatur oder der Hochliteratur - bei Letzerem hätte ich stets "Other fiction" gewählt.
Die von dir ermittelten Zahlen finde ich sehr interessant. Man müsste nun einmal - kursorisch - schauen, was die Kollegen denn alles so unter "Other fiction" verstehen.
Dein letzter Punkt hebt ab auf den Gebrauch des Forums seitens der Downloader. - Ich würde da unterschiedliche Typen voraussetzen. Zunächst die dem Forum enger verbundenen, die sich die Neuerscheinungen automatisch anzeigen lassen und daher in der Regel sofort das für sie Interessante herunterladen. Zweitens käme der nach bestimmten Autoren Suchende; der wird im Forum gut bedient. Ein allgemeines Stöbern innerhalb irgendwelcher Kategorien halte ich für weitaus seltener. Man muss ja nur mal auf die Download-Ziffern achten, dann sieht man, dass es überwiegend Krimis, Abenteuer- bw. Action-Bücher und dicke Klassiker sind, was die Leute wollen. Da scheint das Stöbern doch überschaubar.
Die Download-Ziffern sind sowie oft ein Rätsel. Wie kann es sein, dass die Fortsetzung eines Buches erheblich öfter gesaugt worden ist als der erste Band, ohne den man den zweiten gar nicht versteht? Da scheinen Prozesse abzulaufen, die sich - zumindest meinem - Verständnis entziehen.
brucewelch is offline   Reply With Quote