Netseeker hat von diesem Werk vor Jahren bereits eine andere Übersetzung eingestellt, die von
Gustav Meyrink.
Eine der frühesten Übersetzungen, die noch den Geist der Entstehungszeit des Romans atmet, ist die von
Julius Seybt. Sie ist zwischen 1838 (Erscheinen des Originals in Fortsetzungen) und 1844 (für dieses Jahr ist die dritte Auflage gesichert) erschienen; 1874 wurde sie im Reclam-Verlag in einer überarbeiteten (nicht gekürzten!) Fassung, die Paul Seliger erstellte, neu herausgebracht. Neben der Übertragung von Carl Kolb ist die von Seybt die wohl am weitesten verbreitete.
Das Cover macht Gebrauch von einer Originalillustration aus der englischen Erstausgabe von
George Cruikshank (mancher mag seine satirisch verzerrende Darstellung nicht; aber ich finde, sie passt ganz gut zu den z.T. grellen Inhalten).
Download V1: 767xThis work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.