Die Wahl ist sicherlich keine schlechte. Technisch gesehen ist er meiner Meinung nach die z. Zt. beste Wahl außerhalb des Kindle-Universum. An dem Reader gibt es eigentlich nur eins zu bemängeln und dies sind die schlechten Wörterbücher, die mittlerweile fast überall Einzug erhalten haben. Gegen Geschwätzigkeit kann man was tun (wenn man nicht alles, was der eReader an Möglichkeiten bietet, nutzen muss oder möchte).
Zu Tolinos, na ja. Solange man dort nur eReader kaufen kann, mit denen man sich zwar ein Büchergrab anlegen kann, aber dann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag in den Beständen das gewünschte Buch suchen muss, solange wäre dies für mich kein eReder, den ich kaufen möchte.
Was die Datenauswertungen angeht, da habe ich so meine Zweifel, was diese Diskussion eigentlich soll. Bei eBook-Reader dick auf Datenschutz machen und bei allem anderen im wirklichen Leben, wie z.B. Smartphones und anderen selbst auferlegten Gadgets des persönlichen Wohlempfinden an gespaltener Persönlichkeit zu leiden, ist sicherlich ebenfalls indiskutabel, sofern man diese Diskussion ehrlich führen will.
|